Musikalischer Abend Döhlau Tag 1
Döhlau 32, 96528 FrankenblickOPEN AIR mit: Jazzpolka und The Jukebox Twisters. Suppen aus der Gulaschkanone und andere Leckereien. 2-tägige Veranstaltung von unserem Vereinsmitglied Michael. Vorverkauf: 12 € / Abendkasse: 14 €. Kombiticket für beide Tage: 22 € / 26 €. Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei. Parkplätze ausreichend vorhanden
Musikalischer Abend Döhlau Tag 2
Döhlau 32, 96528 FrankenblickOPEN AIR mit: Back to the Roots - Saxofon-Quartett, OSS - Schülerband der Musikschule Sonneberg, Akustikduo Trugschluss Blue is on the Fire - Dogma'n und Sawmill Band - Feel the Blues and Rock. Suppen aus der Gulaschkanone und andere Leckereien. 2-tägige Veranstaltung von unserem Vereinsmitglied Michael. Vorverkauf: 12 € / Abendkasse: 14 €. Kombiticket für […]
Woodstock Forever
Waffenrod Zum Burgberg 1, 98673 Eisfeld/ Waffenrodwww.woodstockforever.de
Potential im Leerstand | Wohnen AG
Rathaus Lauscha Bahnhofstr. 12, Lauscha, DeutschlandGlasstammtisch – Willkommen, Ihr neuen Azubis der Glasfachschule
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, DeutschlandAm 1. August hat das neue Ausbildungsjahr an der Berufsfachschule Glas begonnen. Wir heißen die Neuzugänge in der Lauschner Glas-Community herzlich willkommen! Nach dem Treffen in der Goetheschule machen wir einen kurzen Spaziergang zum Henriettenglas.
Finissage Glasmuseum Wertheim Susanne Precht & Elke Pfaffmann
Glasmuseum WertheimIm schönen Zwei-Flüsse-Städtchen #Wertheim treffen wir alte Bekannte: Die Glaskünstlerin Susanne #Precht aus #Lauscha und unsere ehemalige Residenzkünstlerin, Elke Pfaffmann, haben zusammen ausgestellt! Einen kleinen Sommerausflug für das nächste Wochenende einzuplanen, um bei der Finissage dabei zu sein, lohnt sich.
Schwarze Nacht Lauscha (SNL)
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, DeutschlandDie #Gothic Party in unserer Glasstadt! Kommt zum wunderbar düsteren Austausch mit dem legendären SNL-Gewinnspiel und vor allem Bands, die sich sehen lassen können: Eden weint im Grab - zum ersten Mal in der Goetheschule!! Lasst Euch das nicht entgehen! Und natürlich auch nicht: Meersein, Projekt JU, Remember Twilight
Glasstammtisch – Frauen im Glas
Liebe Glasbläserinnen, Glasmacherinnen, Glaskünstlerinnen, Glasveredlerinnen und alle, die kreativ mit Glas arbeiten! Das ist ein besonderer Glassstammtisch. Diesmal dreht sich alles um die Frauen, denn unser aktueller Residenzkünstler, Andreas Greiner-Napp, ist dabei. Sein Projekt: kreative Frauen im Glas fotografisch porträtieren.Einige von Euch haben wir schon direkt angesprochen, alle anderen sind auch sehr herzlich willkommen.Wir freuen […]
Vernissage Andreas Greiner-Napp
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, DeutschlandProgramm: Musikalischer Auftakt im Duo, Vorstellung des Künstlers und seiner Arbeiten, Eröffnung und Austausch mit Buffet und Sekt / dabei wird es wieder eine Kinder-Kreativ-Zone geben, DJ-Lounge
Finissage Andreas Greiner-Napp
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, DeutschlandGlasstammtisch im OKTOBER
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, DeutschlandThema: Tausch von Markständen bei der Zwieseler Glasweihnacht und dem #Kugelmarkt in #Lauscha. > Den Lauschaer Kugelmarkt bereichern durch Stände aus Zwiesel. > Gleichzeitig Lauschaer Glaskunsthandwerk den Zugang zum Markt in Zwiesel verschaffen. Wer das eine spannende Idee findet: einfach vorbeikommen Ihr seid willkommen. Bitte am Hintereingang klingeln.
Rocktober
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, DeutschlandDuell der Vereine
KulturhausHalloween Party
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, Deutschland
Begrüßungsessen Residenzkünstler Uwe M. Biedermann
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, DeutschlandJetzt NEU: unser "Kunst, Klatsch und Schmackofatz"-Begrüßungsessen für unseren neuen #Residenzkünstler Uwe Michael Biedermann - mit EUCH, am Samstag. Uwe hat sich bei uns ein Projekt vorgenommen, dass Zeichnung und #Glas verbindet. Glas hat in seinem beruflichen Werdegang eine wichtige Rolle gespielt. Wenn Ihr neugierig geworden seid, könnt Ihr unseren Residenzkünstler schon eine Woche vor […]
Vernissage Uwe Michael Biedermann
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, DeutschlandKugelmarkt
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, DeutschlandBei uns wartet das Kunst-Café auf Euch! Dort könnt Ihr Euch im Warmem stärken: mit Kaffee und Kuchen oder Kichererbsensuppe und anderen Leckereien. Dabei lässt sich ganz entspannt die Ausstellung unseres aktuellen Residenzkünstlers, Uwe Biedermann, mit überdimensionalen Zeichnungen anschauen. Oder unserem Glasbläser und unserer Christbaumschmuck-Malerin bei der Arbeit zusehen und ihre Produkte natürlich auch käuflich […]
Kugelmarkt
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, DeutschlandBei uns wartet das Kunst-Café auf Euch! Dort könnt Ihr Euch im Warmem stärken: mit Kaffee und Kuchen oder Kichererbsensuppe und anderen Leckereien. Dabei lässt sich ganz entspannt die Ausstellung unseres aktuellen Residenzkünstlers, Uwe Biedermann, mit überdimensionalen Zeichnungen anschauen. Oder unserem Glasbläser und unserer Christbaumschmuck-Malerin bei der Arbeit zusehen und ihre Produkte natürlich auch käuflich […]
Verschoben Werkschau Alexander Sakowitz
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, DeutschlandVerschoben auf 2025. Sobald der neue Ausstellungszeitraum steht, erfahrt Ihr es hier und auf unseren Sozialen Medien
Beat Eat
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, DeutschlandHouse, Techno und mehr: 21.00 - 22.30 Uhr Demas (Berlin) 22.30 - 24.00 Uhr Elias (Neuhaus) 00.00 - 01.30 Uhr Big B. (Lauscha) 01.30 - 03.00 Uhr Knallbrecht Schürer (Gera) 03.00 - End Amygtron (Steinach) Drum and Bass: 21.00 - 22.30 Uhr Bassguerilla Crew (Saalfeld) 22.30 - 24.00 Uhr Circus of Pressure Crew (Rudolstadt) 00.00 […]
Vernissage Residenzkünstlerin Michaela Tkadleček
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, DeutschlandGothical
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, DeutschlandEine Veranstaltung von Schwarze Nächte Lauscha n.e.V.
Mellichstöckdooch mit SpringUp
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, DeutschlandTagsüber Löwenzahntag mit kulinarischem rund um den "Mellichstöck" und am Abend fetzt das Haus in den Frühling mit dem schon traditionellen SpringUp Live-Konzert!
Vernissage Zhengke Sun und Jiayi Li
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, DeutschlandFinissage Zhengke Sun und Jiayi Li
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, DeutschlandSommerkino – Jäger der Verlorenen Sprache
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, DeutschlandSprache ist der Schlüssel zur Welt! Im Sommerkino zeigen wir den neuen Film von ThoMüLi Jones Pflicht für Neulauschner! Wir können garantieren: das ist das beste „Onboarding“ für das Leben in Lauscha! Auf jeden Fall, was die Sprache angeht. Aber auch für alle anderen sehenswert, die eine Auffrischung brauchen Es ist schon der 4. Film […]
Ausstellung Günter Dührkop
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, Deutschland100 Jahre Günter Dührkop (1925-2002) #Lauscha feiert mit einer Ausstellung seinen Maler und Grafiker, Günter Dührkop. Genau an seinem Geburtstag sind ausgewählte Werke bei uns in der Goetheschule zu sehen. Dührkop war erfolgreicher Autodidakt, der sich zunächst neben seiner Arbeit im Lebensmittelgeschäft des Vaters mit der Malerei beschäftigte. Wichtig für Dührkops künstlerische Entwicklung war unter […]
Schwarze Nacht Lauscha
Kulturhaus Neuhaus am Rennweg Eisfelder Str. 7, Neuhaus am Rennweg, GermanyDie Schwarze Nacht Lauscha diesmal im Kulturhaus Neuhaus! Mit "DAS ICH"!! Eine Veranstaltung unseres Partners "Schwarze Nächte in Lauscha" n.e.V. Achtung Ticketverkauf! Die gibt es hier https://schwarzenaechte-lauscha.de/?page_id=23 für: 30 EUR im Vorverkauf und 35 EUR am 6. September. Einlass ab 16 Uhr.
Tag des Offenen Denkmals – größtes Kulturevent Deutschlands
Goetheschule Bahnhofsstraße 29, Lauscha, Thüringen, DeutschlandVom "Unbequemen Denkmal" (2013) zum "Wert-vollen Denkmal" (2025). Wir machen mit bei der größten Kulturveranstaltung Deutschlands. An diesem Tag öffnen wir unsere Türen für Euch und zeigen auch ein Stück von dem, was sonst privat und nicht zugänglich ist. Außerdem werden unsere Residenzkünstler Li Jiayi und Sun Zhengke aus diesem Anlass wieder in Lauscha sein […]