Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Büro für Offensivkultur

17. September 2017 @ 16:00 - 22:00

Büro für Offensivkultur

Konstantin Wecker und Heinz Ratz gründen
kulturelle „Eingreiftruppe“ gegen Rechts.

Bereits 2006 machten die Liedermacher Konstantin Wecker und Heinz Ratz in einer gemeinsamen Tour auf die fast unmerklich wachsende Neonazi-Szene aufmerksam. Schon damals schlug ihnen heftiger Widerstand entgegen.
So sagte z.B. der Landrat in Halberstadt auf Druck der NPD das Konzert der beiden Künstler ab. In Hoyerswerda erklärte man, keine Neonazis mehr in der Stadt zu haben.

Heute gehören brennende Flüchtlingsheime, rechte Drohungen und öffentliche faschistische Äußerungen fast schon zum Alltag.

An Unmenschlichkeit aber darf man sich niemals gewöhnen.
Deshalb wollen Wecker und Ratz nun erneut ein Zeichen setzen.

10 Jahre nach ihrer Antifa-Tour gründen sie das BOK (Büro für Offensivkultur), das als eine Art schnelle musikalische Eingreiftruppe agieren soll. Angestrebt wird ein pazifistisches, antifaschistisches Netzwerk aus Künstlern, Veranstaltern und lokalen Vereinen, das ein sofortiges Reagieren auf Menschenrechtsverletzungen, rechte Bedrohung oder Umweltdelikte möglich machen soll.

Zur Musikalischen Unterstützung spielen:

Strom und Wasser (http://strom-wasser.de/)

Und am Späteren Abend:

Gülleschiss (Lauscha)
POHU! (Russland)

Details

Datum:
17. September 2017
Zeit:
16:00 - 22:00

Antworten

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.