Angebote August – Dezember 2024
Voilà! Das Menü steht. Unsere Hauskünstler und -künstlerinnen und andere Kreative aus dem Kulturkollektiv bieten Euch ab August zahlreiche Workshops an. Die Teilnahme ist kostenlos für Euch. Wir danken der Thüringer Staatskanzlei für die Förderung.
- Acrylic Pouring (Maltechnik)
- Pâte de Verre (Glastechnik)
- Glasperlendrehen und Schmuckgestalten
- 360° Video Produktion
- Patchwork-Nähen
- Ton und Licht
- Kunst des Betons
Das sind die Details:
1) Acrylic Pouring (Maltechnik) ab 20. August

Inhalt: Verschiedene Techniken ausprobieren
- Acryl-Gießen mit Gitter
- mit und ohne Silikonöl
- Arbeiten mit Fön
- Airbrush
- mit Ketten
Anmeldung bei Rachel per Email: vanlierere@alumni.vcu.edu
Max. 6 Personen
Für Erwachsene. Nach Absprache können Kinder mitgebracht werden.
Uhrzeit: immer 18.30 – 20.30
Dienstag, 20. August
Donnerstag, 22. August
Donnerstag, 05. September
Mittwoch, 02. Oktober
Donnerstag, 10. Oktober
Dienstag, 15. Oktober
Mittwoch, 20. November
2) Glasperlendrehen und Schmuckgestalten ab 11. September

Jetzt ist der Workshop leider schon wieder vorbei. Großartig war’s!
Arbeiten mit Heißglas am Brenner.
Anmeldung bei Fenja und Anton: henriettenglas@web.de
Max. 6 Personen, ab 14 Jahre
12 Termine, immer mittwochs und donnerstags, 18 – 20 Uhr
11./12. Sept
25./26. Sept
2./3. Okt
9./10 Okt
16./17. Okt
23./24. Okt
3) 360° Video Produktion – Einführungsabend 11. Nov. 18 Uhr
Teilnahme auch an Einzelterminen möglich 🙂

Inhalt:
- 360° und Virtuelle Realität (VR)
- 360°-Fotos
- Aufbau 360° Technik (Kamera, Licht, Ton)
- Drehbuch schreiben
- Storyboard
- Team am Set
- Dreh verschiedener Szenen
- Postproduktion
Anmeldung bei Manuela: manuela.roemer@gmail.com
oder über unsere Social Media Kanäle
Max. 10 Personen, ab 14 Jahre
Termine:
1) Mo, 11.11., 18-20 Uhr, Einführung in Virtual Reality
2) Fr, 15.11., 14-16 Uhr, 360°-Foto-Praxis
3) Fr, 22.11., 17.45 – 19.45 Uhr (wir fotografieren die Ausstellung u. Vernissage in 360°)
4) Di, 26.11., 18-20 Uhr
5) Fr, 29.11., 16 – 18 Uhr
6) Di, 03.12., 18 – 20 Uhr
7) Fr, 06.12., 11-13 Uhr
8) Sa, 14.12., 17.45 – 19.45 Uhr
9) Di, 17.12., 18-20 Uhr
10) Fr, 20.12., 17-19 Uhr
4) Gipsformenbau/Pâte de Verre (Glastechnik) ab 22. Oktober

Inhalt:
- Modell erstellen (z.B. aus Wachs)
- Negativfrom aus Gips herstellen
- Aufbringen von farbigem Glaspulver
- Glas-Pellets in der Form schmelzen
Anmeldung bei Rachel per Email: vanlierere@alumni.vcu.edu
Max. 6 Personen, 3×3 Abende
Für Erwachsene. Nach Absprache können Kinder mitgebracht werden.
Uhrzeit: immer 18.30 – 20.30
22.-24. Oktober (3 Abende)
04.-06. November (3 Abende)
12.-14. November (3 Abende)
5) Patchwork-Nähen ab September
Ihr könnt jederzeit noch einsteigen!
Bei Interesse bitte bei Munzel (Ramona) melden: 0152/0296 9944
Aus Stoffresten Patchwork-Decken u.a. herstellen.

6) Druckgrafik und 7) Malerei ab Mitte September
Entfällt leider.
Inalt Druckgrafik:
- Kaltnadelradierungen (Tiefdruck) für Einsteiger
- eigene Druckplatte anfertigen
- Grafiken in kleiner Auflage drucken
- weitere Drucktechniken auf Wunsch: Hochdruck (z.B. Holzschnitt), Durchdruck (z.B. Siebdruck), Flachdruck (z.B. Lithografie)
Bei Interesse bitte bei Toni melden: terzart@gmx.de oder 036702/ 12 999 2


8) Veranstaltungstechnik ab 25. November

Inhalt:
- Aufbau Strom-Infrastruktur für Bühnen
- Aufbau Ton-Licht-Anlagen
- Einpegeln der Tonanlage mit Dezibelmeter
- Einleuchten von Objekten mit verschiedenen Leuchtmitteln
- Umgang mit bewegtem Licht
- Programmierung von DMX-Lichtpult
- Nebel- und andere Showeffekte
- Sicherheitstechnik
Bei Fragen bitte bei Nils melden: veranstaltungstechnikws2024@gmail.com
Die ganze Woche:
25.-30. November, jeweils 16.30 – 20.00 Uhr
9) Die Kunst des Betons am 27. Oktober
Inhalt:
- eigenes kreatives Betonobjekt entwickeln
- frei Hand oder in Form umsetzen
- Oberfläche veredeln
Anmeldung bei Steffen: 0160/91008973
Max. 6 Personen
Bitte festes Schuhwerk und eng anliegende Arbeitskleidung mitbringen
4 Stunden am Sonntag, 27. Oktober
Weitere Termine können individuell vereinbart werden


Wenn Ihr selbst einen Workshop bei uns anbieten möchtet, meldet Euch bei uns. Dann überlegen wir gemeinsam, wie Euer Angebot bei uns umgesetzt werden kann.
Hier erreicht Ihr uns: