Ausstellung Uwe M. Biedermann

Artist-in-Residence Programm | Künstlerresidenz in der Goetheschule

Geöffnet während des Kugelmarkts!

Uwe Michael Biedermann ist freischaffender Künstler, der sich in seinen großformatigen Zeichnungen mit dem romantisch verklärten Blickwinkel der Popkultur auseinandersetzt. Dazu nutzt er Zeichnungen von Alltagssituationen und eine Bildsprache, die der fantastischen Literatur, dem Comic und Film entlehnt ist.

Vor der Eröffnung der Ausstellung, U. Biedermann

Biedermann begann seine kreative Karriere mit einer Ausbildung zum Glasveredler in der Fachrichtung Schliff und Gravur an der Glasfachschule Hadamar. Während seines späteren Studiums spielte weiterhin Glas eine wichtige Rolle. Er schloss Bachelor- und Masterstudium (Bildende Künste) mit dem Master of Fine Arts am Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz ab.

Nach dem Studium arbeitete Uwe Biedermann als Studio- und Projektassistenz bei Bildhauer Markus Karstieß sowie der Bildhauerin, Malerin und Installationskünstlerin Anne Wenzel. Seine eigenen Arbeiten waren in Einzel- und Gruppenausstellungen in den Niederlanden, Belgien und in Deutschland zu sehen. Ein Stipendium der Alexander Tutsek-Stiftung ermöglichte Uwe M. Biedermann 2022 einen Aufenthalt an der Pilchuck Glass School im US-Bundestaat Washington.

_________________________________________________________________________________________

Wir laden Sie und Euch herzlich ein zur Finissage der Ausstellung
am Freitag, 13.12. 2024 um 19 Uhr
im Kulturkollektiv Goetheschule, Bahnhofsstraße 29, 98724 Lauscha


Kugelmarkt in der Goetheschule

Samstag/Sonntag: 30. Nov./1. Dez. und 7./8. Dezember ganztägig

Bei uns wartet das 🎨Kunst-Café auf Euch:

  • Dort könnt Ihr Euch im Warmem stärken: ☕🍰mit Kaffee und Kuchen oder 🥄 Kichererbsensuppe 🍯und anderen Leckereien. 🍷🍺🌭
  • 😃Dabei lässt sich ganz entspannt die Ausstellung unseres aktuellen Residenzkünstlers, Uwe Biedermann, mit überdimensionalen Zeichnungen anschauen.
  • Oder unserem Glasbläser und unserer Christbaumschmuck-Malerin bei der Arbeit zusehen und ihre Produkte natürlich auch käuflich erwerben.
  • Übrigens: wer Leo I, unsere Absinth-Fee noch nicht kennt, hat am Wochenende die Gelegenheit unsere Schönheit persönlich zu treffen. 💚
  • Schickt uns Eure Selfies mit der Absinth-Fee 📸

Begrüßungsessen Residenzkünstler Uwe M. Biedermann

Samstag, 16.11.2024 um 19 Uhr

Jetzt NEU: unser „Kunst, Klatsch und Schmackofatz“-Begrüßungsessen für unseren neuen Residenzkünstler Uwe Michael Biedermann.

Wir laden Euch ein unseren neuen Residenten kennenzulernen – bei einem Drei-Gänge-Menü (auch in vegetarischer Variante) und guter Musik mit 4Klang.

Sein Vorhaben bei uns:

  • großformatige Zeichnung ca. 3 x 1,5 m
  • sie soll sich thematisch auf Lauscha beziehen.
  • in der Zeichnung sollen Menschen, Gegenstände und die Geschichte sowie Aktuelles in Lauscha einen Platz finden
  • außerdem will Uwe Biedermann experimentell mit Glas arbeiten. Was sich daraus in Verbindung mit der Zeichnung entwickelt, wird sich aus den Inspirationen bei uns ergeben.

Uwe M. Biedermann
Sein Fokus sind großformatige farbige Zeichnungen. Außerdem hat Uwe einen Hintergrund in Glas:
– Ausbildung zum Glasveredler Fachrichtung Schliff und Gravur
– Studium Keramik und Glas an der Uni Koblenz
 


VERNISSAGE: Sehr gut besucht, spannender Künstler und ausgelassene Stimmung!

Unser Residenzkünstler, Andreas Greiner-Napp, hat einen Querschnitt seiner Arbeiten gezeigt: von starken Porträts, über durchgestylte Fotografien von Künstlerinnen bis zu besonderen Entdeckungen auf seinen weltweiten Reisen.

Gäste aus #Weimar, #Jena und #Braunschweig sind extra für die Eröffnung nach #Lauscha angereist. Man könnte sagen: zu Andreas nach Hause. Denn tatsächlich hat der Fotokünstler 20 Jahre lang seine Ferien in Lauscha verbracht – der Heimat seiner Eltern!

Wir danken Jazzmusiker Norbert Zitzmann für das musikalische Ambiente während der Vernissage und 🎧Friedhelm Kranz für die DJ-Lounge danach. Zu unserem #10jährigen Jubiläum ein schönes Geschenk!!

Wer die sich die Ausstellung nicht entgehen lassen will, kann sich direkt beim Künstler melden und einen Termin vereinbaren: ☎️ 0171 – 65 30 920.

Wir sehen uns zur Finissage, 11. Okt. 19 Uhr: Glas-Frauen in Lauscha

📷 Alle Fotos von der Veranstaltung: Erick Miotke! Vielen Dank dafür.

Unser Artist-in-Residence Programm wird gefördert von der Kulturstiftung Thüringen.


Workshops – Jetzt anmelden!

  • Acrylic Pouring (Maltechnik)
  • Pâte de Verre (Glastechnik)
  • Glasperlendrehen und Schmuckgestalten
  • 360° Video Produktion
  • Patchwork-Nähen
  • Druckgrafik
  • Malerei

Einzelheiten findet Ihr hier https://kulturkollektiv-goetheschule.de/workshops/