Kugelmarkt in der Goetheschule

Samstag/Sonntag: 30. Nov./1. Dez. und 7./8. Dezember ganztägig

Bei uns wartet das 🎨Kunst-Café auf Euch:

  • Dort könnt Ihr Euch im Warmem stärken: ☕🍰mit Kaffee und Kuchen oder 🥄 Kichererbsensuppe 🍯und anderen Leckereien. 🍷🍺🌭
  • 😃Dabei lässt sich ganz entspannt die Ausstellung unseres aktuellen Residenzkünstlers, Uwe Biedermann, mit überdimensionalen Zeichnungen anschauen.
  • Oder unserem Glasbläser und unserer Christbaumschmuck-Malerin bei der Arbeit zusehen und ihre Produkte natürlich auch käuflich erwerben.
  • Übrigens: wer Leo I, unsere Absinth-Fee noch nicht kennt, hat am Wochenende die Gelegenheit unsere Schönheit persönlich zu treffen. 💚
  • Schickt uns Eure Selfies mit der Absinth-Fee 📸

VERNISSAGE: Sehr gut besucht, spannender Künstler und ausgelassene Stimmung!

Unser Residenzkünstler, Andreas Greiner-Napp, hat einen Querschnitt seiner Arbeiten gezeigt: von starken Porträts, über durchgestylte Fotografien von Künstlerinnen bis zu besonderen Entdeckungen auf seinen weltweiten Reisen.

Gäste aus #Weimar, #Jena und #Braunschweig sind extra für die Eröffnung nach #Lauscha angereist. Man könnte sagen: zu Andreas nach Hause. Denn tatsächlich hat der Fotokünstler 20 Jahre lang seine Ferien in Lauscha verbracht – der Heimat seiner Eltern!

Wir danken Jazzmusiker Norbert Zitzmann für das musikalische Ambiente während der Vernissage und 🎧Friedhelm Kranz für die DJ-Lounge danach. Zu unserem #10jährigen Jubiläum ein schönes Geschenk!!

Wer die sich die Ausstellung nicht entgehen lassen will, kann sich direkt beim Künstler melden und einen Termin vereinbaren: ☎️ 0171 – 65 30 920.

Wir sehen uns zur Finissage, 11. Okt. 19 Uhr: Glas-Frauen in Lauscha

📷 Alle Fotos von der Veranstaltung: Erick Miotke! Vielen Dank dafür.

Unser Artist-in-Residence Programm wird gefördert von der Kulturstiftung Thüringen.